MBA Studiengänge in Österreich

Das MBA Studium „Master of Business Administration“ ist ein sogenanntes postgraduales Management Studium, das alle wesentlichen Managementfunktionen abdecken soll. Ein postgraduales Studium bezeichnet wiederum ein Studium, das ein vorhergehendes erfolgreich abgeschlossenes (Grund-)Studium voraussetzt. Ziel des postgradualen Studiums ist die Erlangung eines weiteren akademischen Grades. Das Curriculum wird oft in Form eines Hochschullehrganges angeboten.

Neben der Bezeichnung des Studiums an sich ist MBA aber auch die Bezeichnung für den durch dieses Studium erworbenen akademischen Grad.

Ein MBA-Programm ist ein umfassendes Managementstudium, das alle wesentlichen Funktionen und Aufgaben aus dem Bereich des Managements abdecken soll (Spezialisierungen sind zulässig). Zielgruppen solcher MBA-Programme sind Ingenieure, Natur- und Geisteswissenschaftler, Juristen, aber auch Mediziner, die sich für Managementpositionen oder andere führende Positionen bewähren wollen.

Das MBA Studium der KMU Akademie

mba studium
Neben dem Beruf zum Abschluss.

Ein gut strukturiertes, perfekt ausbalanciertes und noch dazu weltweit anerkanntes MBA Programm bietet die KMU Akademie. Die KMU Akademie ist eine österreichische Bildungseinrichtung, mit der Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter wagen können. Der international anerkannte Abschluss der englischen Middlesex University steht am Ende einer qualifizierten und qualifizierenden Ausbildung der KMU Akademie.

Der MBA-Abschluss der KMU Akademie zählt in der modernen Geschäftswelt zu einem anerkannten und hoch honorierten Gütesiegel, das Sie und Ihre Kompetenzen auf den ersten Blick ausweist und somit hervorragende Vorrausetzungen für Ihren weiteren Bildungs- und Arbeitsweg schafft. Das MBA-Fernstudium ist noch dazu vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung registriert. Wie bereits erwähnt, wird der international anerkannte Titel von der englischen Middlesex University verliehen.

Bei der KMU vorteilhaft: Anders als bei anderen Bildungseinrichtungen wird für den Einstieg in das MBA-Studium der KMU kein Vorstudium vorausgesetzt. Mit dem Studium absolvieren Sie gemäß dem Curriculum 120 vollwertige ECTS-Punkte.

Wer ist die Middlesex University

Die Middlesex University, die Titel verleihende Universität, ist eine britische Institution für sekundäre Bildung. Ihr Hauptsitz ist in England, ein Campus befindet sich in London, einer in Dubai, einer auf Mauritius und einer auf Malta. Die Middlesex University bietet umfassende Bildungsangebote in den Bereichen: Business, Kunst & Design, Medien, Naturwissenschaften, Jura und Gesundheit.

Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Middlesex University und der KMU Akademie besteht seit 2011.

In den folgenden Spezialisierungen können Sie einen MBA auf der KMU Akademie erlangen:

  • General Management
  • Logistik
  • Sportmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Energie- und Umweltmanagement
  • Gesundheitsmanagement
  • Immobilienmanagement
  • Tourismusmanagement
  • Bildungsmanagement
  • Finanzmanagement
  • Personalmanagement

Universitäre MBA-Studien-Programme

Die Donau Universität Krems

master abschluss
In Krems zum Master of Business Administration

Universitäre (generalistische) österreichische Studienprogramme werden unter anderen von der Donau Universität Krems angeboten. Im Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften können Sie beispielsweise den Titel des

Executive Master of Business Administration – EMBA erlangen. Hier erlernen Sie die Methoden des Managements und steigern Ihre Führungskompetenz, darüber hinaus erlangen Sie fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Wissen und vergrößern Ihr persönliches und unternehmerisches Potenzial. Die Auslandsprogramme der Donau Uni Krems führen Sie in die wirtschaftlich wichtigen Regionen der Welt wie China oder Nordamerika.

FH Wien der WKO

Auf der Fachhochschule der WKO Wien können Sie einen „Internationalen MBA in Management & Communications“ erlangen. Das Wissen darum, dass die Bewältigung von Führungssituationen zusätzlich fundierte fachliche Kenntnisse erfordert, startete die FH Wien im Jahr 2009 ihr MBA-Programm, das die Stärken der FH Wien und der WKW in Management & Kommunikation bündelt. Mittlerweile ist das beliebte Programm international akkreditiert und hat seinen festen Platz auf dem MBA-Markt in Österreich.

ein leben lang lernen
Ein Leben lang lernen – Weiterbildung bringt im Job voran.

In einem kompakten, 17-monatigen Programm werden all jene Kompetenzen vermittelt, die es den Studierenden ermöglicht, Situationen aus der Perspektive einer Führungskraft zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln, die dann vom ganzen Unternehmen getragen werden. Angesprochen werden mit dem Studium vor allem Manager und Unternehmer sowie Führungskräfte oder Praktiker, mit oder ohne wirtschaftlichem Hintergrund. Das Studium richtet sich auch und vor allem an jene Personen, die ihre Führungskompetenzen vertiefen und/oder sich für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchten.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie für ein MBA Studium an der FH Wien mitbringen:

  • Der Abschluss eines ersten berufsbildenden Studiums (in- oder ausländisch) ist von Vorteil.
  • Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise in Leitungsfunktion) vor und einschlägige Berufstätigkeit während des MBA-Studiums.
  • Gute Englischkenntnisse.

Austrian Management Center

DasAustrian Management Center bietet ebenfalls berufsbegleitend ein MBA Studium, das berufsbegleitend und ortunabhängig absolviert werden kann. Das Studium am AMC wird im Fernlehre-Modus durchgeführt. Videovorlesungen, Audio-Hörbücher oder Lernskripte sowie der Zugang zur online e-learning Plattform helfen den Studierenden dabei den Stoff zu erlernen. So können die MBA Studierenden ihre Prüfungen rund um die Uhr ablegen und das sieben Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr! Die Ausbildung richtet sich an Personen, die in Zukunft Führungs- und Managementaufgaben in Unternehmen übernehmen wollen, die eine Betriebsgründung im Sinn haben oder an Personen, die ein kompaktes betriebswirtschaftliches Wissen sowie einen akademischen Abschluss anvisieren.

Sales Manager Akademie

jura studium
Viele Juristen wählen den MBA als Zusatzausbildung

Auch die Sales Manager Akademie mit Sitz in Linz bietet ein umfassendes MBA-Programm an, bei dem es sich um ein sehr praxisorientiertes MBA-Studium handelt, das durch mehrere Präsenzmodule ergänzt wird. An zwei oder dreitägigen Seminaren werden die Lehrinhalte vermittelt. Zusätzlich zu diesen Modulen bearbeiten die Studierenden so genannte „real life cases“ und erarbeiten ihre „Master These“ sowie Aufgaben oder Projekte aus den Unternehmen, in denen sie tätig sind. Die Ausbildung richtet sich also vor allem berufsbegleitend an Expertinnen, die ihren Wissensstand erweitern wollen.

Die zu absolvierenden Module ermöglichen eine gelungene Kombination aus betriebswirtschaftlicher Ausbildung in den Bereichen Analytik und Theorie und entscheidungs- und praxisorientiertem Managementwissen. Noch dazu ist das Studium zeitlich und inhaltlich flexibel. In zwei Stufen, dem Executive Management Diplom und dem MBA-Aufbau-Programm, wird das Studium von den Studierenden absolviert.

Die Module: Marketing Management, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Management und Organisation, Human Resource Management und Finanzmanagement werden von allen Studierenden besucht.

Master of Business Administration in Innsbruck, Salzburg und Graz

Auch in den anderen österreichischen Bundesländern sind MBA Studiengänge möglich. So etwa auf dem Management Center Innsbruck, der SBMS University of Salzburg Business School, der WU Executive Academy, der Universität Wien, der International Business School in Wien, der Modul University in Wien, der Ingenium Education GmbH in Kooperation mit der Hochschule Mittweida in Graz, der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik GmbH und zahlreichen anderen. Selbstverständlich kann man auch mittels eines Fernstudiums an einer ausländischen Universität ein MBA Programm absolvieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie die notwendigen Ausbildungen und Sprachkenntnisse mitbringen.